RecommendFacebook Twitter LinkedIn
Jenoptik kehrt in den Flächentarifvertrag zurück

Die JENOPTIK AG und Jenaer Jenoptik-Gesellschaften treten ab 2020 dem Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie bei.
Die Verhandlungen mit der IG Metall wurden im Dezember erfolgreich abgeschlossen. Mit 1. Januar 2020 wird die JENOPTIK AG Mitglied beim tarifschließenden Thüringer Arbeitgeberverband.
Vorstand und Betriebsräte sehen die Einigung als gelungenen Kompromiss, sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region zu positionieren. Jenoptik-Chef Stefan Traeger: „Wir haben einen wichtigen Schritt gemacht, der uns als Arbeitgeber in der Region stärkt.“
Übergangszeiten sowie Jenoptik-spezifische Regelungen federn Mehrbelastungen ab.
Jörg Köhlinger, Bezirksleiter der IG Metall Mitte: „Mit dem Eintritt der JENOPTIK AG in den Arbeitgeberverband Thüringen und der stufenweisen Angleichung an die Flächentarifverträge zeigt sich, dass diese Tarifverträge auch für Technologieunternehmen attraktiv sind. Wir freuen uns über diesen Schritt und sehen die Flächentarifverträge dadurch gestärkt.“
Über Jenoptik
Jenoptik ist ein global agierender Technologie-Konzern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Mit dem überwiegenden Teil unseres Produkt- und Leistungsspektrums sind wir in der Photonik tätig. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung, Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Jenoptik hat rund 4.000 Mitarbeiter weltweit.
Kontakt
