RecommendFacebook Twitter LinkedIn
29. Neujahrsempfang der JENOPTIK AG
Zu Beginn des Geschäftsjahres 2020 begrüßte Jenoptik rund 600 Gäste zum Neujahrsempfang in Jena. Die Gäste spendeten bereits rund 8.200 Euro für die Schülerlotsen der Deutschen Verkehrswacht.

Zu den über 600 Gästen des 29. Neujahrsempfangs im Jenaer Volkshaus zählten neben zahlreichen Mitarbeitern des Jenoptik-Konzerns auch Mitglieder des Aufsichtsrates und des Konzernbetriebsrates sowie Kunden und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Für das Land Thüringen als Hauptaktionär begrüßten die Jenoptik-Vorstände Stefan Traeger und Hans-Dieter Schumacher den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und den Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee. Für die Stadt Jena war Oberbürgermeister Thomas Nitzsche anwesend.
Stefan Traeger eröffnete den Abend gemeinsam mit Moderatorin Aline Thielmann und berichtete dann über die Entwicklung und Strategie des Jenoptik-Konzerns. In den letzten zwei Jahren hätten die Mitarbeiter den Jenoptik-Konzern in vielen Bereichen agiler gemacht, verschlankt und stärker auf photonische Kernkompetenzen fokussiert, unterstützt von einem 2019 gestarteten neuen Markenauftritt mit dem Motto „More Light“. Der Jenoptik-Chef erläuterte den Gästen nochmals die Beweggründe des Managements, den Verkaufsprozess für das mechatronische Geschäft von VINCORION zu stoppen. Eines seiner persönlichen Highlights aus dem vergangenen Geschäftsjahr sei die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena gewesen, die Jenoptik unter anderem mit einer Fassaden-Illumination am Jenaer Ernst-Abbe-Hochhaus bereicherte.
Für optische Highlights sorgte auch Christoph Rummel im künstlerischen Rahmenprogramm: Der Showkünstler setzte das Jenoptik-Motto mit seiner Leuchtjonglage und Lichtmalerei („Lightpainting“) eindrucksvoll und lichtstark in Szene.
Spendenaktion für Schülerlotsen der Deutschen Verkehrswacht
Wie in Vorjahren hat Jenoptik den Neujahrsempfang zum Anlass genommen, die Gäste um eine Spende für einen wohltätigen Zweck zu bitten. In diesem Jahr kommen die Spenden der Deutschen Verkehrswacht zugute, denn Sicherheit im Straßenverkehr ist auch ein Ziel der Jenoptik mit Produkten im Bereich Light & Safety. Konkret gefördert wird mit der Spende ein Projekt für die Sicherheit von Schulkindern: die Schülerlotsen, die seit 1953 ehrenamtlich den Schulweg sicherer machen. Für ihre Aufgaben ist die Deutsche Verkehrswacht – selbst ein ehrenamtlicher Verein – für finanzielle Unterstützung dankbar.
Beim Neujahrsempfang freute sich der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Prof. Kurt Bodewig, über die Spendensumme des Abends in Höhe von rund 8.200 Euro. Einen herzlichen Dank allen Spendern!
Im Bild oben rechts: Blick ins Jenaer Volkshaus zum 29. Neujahrsempfang der JENOPTIK AG. Alle Bilder ©Jürgen Scheere für Jenoptik.