RecommendFacebook LinkedIn

Jenoptik blieb 2019 weiter auf Wachstumskurs

Photonik Kamera Fokus
  • Konzernumsatz 2019 stieg nach vorläufigen Berechnungen auf rund 855 Mio Euro (+2,5 Prozent)
  • EBITDA legte um über 5 Prozent auf rund 134 Mio Euro zu
  • Gute Entwicklung des Auftragseingangs in Q4; Auftragseingang betrug im Gesamtjahr 813 Mio Euro
  • Ausblick: Jenoptik rechnet für 2020 mit weiterem Wachstum

Jenoptik konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs trotz erschwerter konjunktureller Rahmenbedingungen 2019 weiter fortsetzen. Nach vorläufigen Berechnungen stieg der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 2,5 Prozent auf rund 855 Mio Euro (i.Vj. 834,6 Mio Euro). Die solide Geschäftsentwicklung wurde unter anderem von einer hohen Nachfrage aus der Halbleiterausrüstungsindustrie und den 2018 durchgeführten Akquisitionen getragen. Regional wurde das stärkste Wachstum in Amerika erzielt.

Das EBITDA verbesserte sich überproportional zum Umsatz um über 5 Prozent auf circa 134 Mio Euro (i.Vj. 127,5 Mio Euro), was einer EBITDA-Marge von 15,7 Prozent entspricht (i.Vj. 15,3 Prozent).

„Ungeachtet der gesamtwirtschaftlichen Eintrübung hat sich die Nachfrage im zweiten Halbjahr 2019 gegenüber den beiden vorangegangenen Quartalen in wichtigen Teilen unseres Geschäfts erwartungsgemäß verbessert, sodass wir zusammen mit der Anfang Oktober erteilten Exportgenehmigung für VINCORION unsere gesteckten Ziele erfüllen und die Profitabilität des Jenoptik-Konzerns sogar stärker als erwartet steigern konnten. Das verdanken wir vor allem der hervorragenden Leistung unserer Mitarbeiter“, sagte CEO Dr. Stefan Traeger.

Gute Entwicklung des Auftragseingangs im 4. Quartal

Die Gesellschaft erzielte aufgrund größerer Projekte im Verteidigungsgeschäft sowie in der Verkehrssicherheit im 4. Quartal einen deutlichen Anstieg der Auftragseingänge gegenüber den Vorquartalen im Jahr 2019. Insgesamt erhielt der Konzern 2019 Aufträge im Wert von circa 813 Mio Euro. Der Rückgang um rund 7 Prozent war vor allem auf den vorgezogenen Großauftrag im Halbleiterausrüstungsgeschäft Ende 2018 sowie auf die Abschwächung in der Automobilindustrie zurückzuführen.

„Das abgelaufene Geschäftsjahr war, wenngleich unter erschwerten konjunkturellen Rahmenbedingungen, hinsichtlich Umsatz und EBITDA erneut das beste in der Unternehmensgeschichte. Mit einer EBITDA-Marge von rund 15,7 Prozent haben wir unsere Erwartungen – insbesondere aufgrund eines starken Jahresendquartals – sogar leicht übertreffen können“, sagte CFO Hans-Dieter Schumacher.

„Wir sind mit unserer Strategie, d.h. mit einer stärkeren Fokussierung auf die photonischen Märkte, den gestarteten Initiativen für mehr Innovation und einer größeren internationalen Präsenz, auf dem richtigen Weg, um den Konzern auf ein nachhaltiges profitables Wachstum auszurichten“, ergänzte Stefan Traeger.

Wachstum soll 2020 fortgesetzt werden

Der Vorstand der JENOPTIK AG ist aufgrund der Auftragseingangsentwicklung im 4. Quartal 2019 sowie des anhaltend guten Verlaufs im Halbleiterausrüstungsgeschäft positiv gestimmt und geht daher im laufenden Geschäftsjahr von weiterem Wachstum aus.

Die finalen Zahlen sowie der Geschäftsbericht 2019 werden am 25. März 2020 veröffentlicht.

Diese Nachricht kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Jenoptik-Konzerns beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Derartige Faktoren können zum Beispiel Wechselkurs-schwankungen, Zinsänderungen, die Markteinführung von Konkurrenzprodukten oder Änderungen in der Unternehmensstrategie sein. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Über Jenoptik

Als global agierender Technologie-Konzern ist Jenoptik mit den drei photonischen Divisionen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety sowie dem mechatronischen Geschäft unter der Marke VINCORION im Markt tätig. Optische Technologien, Systeme und Lösungen bilden dabei die Basis unseres Geschäfts. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung, Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Die JENOPTIK AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, der Jenoptik-Konzern beschäftigt über 4.000 Mitarbeiter weltweit.

Kontakt

Ansprechpartner Thomas Fritsche - Leiter Investor Relations

Thomas Fritsche

Leiter Investor Relations

+49 3641 65-2291

+49 3641 65-2804

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Ansprechpartner Thomas Fritsche - Leiter Investor Relations

Thomas Fritsche

Leiter Investor Relations

+49 3641 65-2291

+49 3641 65-2804

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.