RecommendFacebook LinkedIn

Landeswettbewerb Jugend forscht Thüringen wird abgesagt

Infolge der Corona-Verbreitung und Schließung der Schulen in Thüringen sagen die Thüringer Patenunternehmen Jenoptik und STIFT den für Ende März geplanten Landeswettbewerb ab.

Einblicke in den Landeswettbewerb Jugend forscht Thüringen

In der 30. Wettbewerbsrunde Jugend forscht Thüringen hatten sich 157 Schülerinnen und Schüler mitinsgesamt 76 Projekten für die Landeswettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ qualifiziert. Sie freuten sich bereits darauf, ihre Projekte am 26. und 27. März 2020 vor der Jury des Landeswettbewerbs Thüringen präsentieren zu können.

Die aktuellen Einschränkungen durch die Verbreitung des Coronavirus zwingen uns als ausrichtende Patenunternehmen– JENOPTIK AG und Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) – in Abstimmung mit der Wettbewerbsleitung leider, den Thüringer Landeswettbewerb abzusagen. Eine reduzierte Variante mit weniger Kontakt, zum Beispiel ohne Preisverleihung, kann angesichts der Präventionsmaßnahmen zur Zeit auch nicht umgesetzt werden. Sollte sich die Situation in den nächsten Wochen zum Positiven wenden, werden wir versuchen, den Landeswettbewerb in einer minimalen Variante nachzuholen.

„Wir wissen, dass die Enttäuschung bei den Schülerinnen und Schülern groß ist. Wir haben die Projekte auf den Regionalwettbewerben kennenlernen dürfen und hätten uns sehr auf ein Wiedersehen beim Landeswettbewerb gefreut“, so Dr. Sven Günther, STIFT-Vorstand. „Wir hoffen auf das Verständnis der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Betreuer, dass die Gesundheit von allen Beteiligten absolute Priorität hat und dass auch Jugend forscht einen Beitrag leisten muss, weitere Ansteckungen mit dem Coronavirus bestmöglich zu verhindern“, ergänzt Maria Koller, Personalleiterin bei Jenoptik.

Wir freuen uns sehr darüber, wenn die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte weiterentwickeln und sich im kommenden Jahr wieder zum Wettbewerb anmelden. Die Anmeldung für den Wettbewerb Jugend forscht 2021 wird ab Sommer 2020 bis zum 30. November 2020 auf der Website von Jugend forscht möglich sein.

Bild: Jugend forscht 2018 in der Jenaer Imaginata. ©Jürgen Scheere für Jenoptik.

Über Jenoptik

Als global agierender Technologie-Konzern ist Jenoptik mit den drei photonischen Divisionen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety sowie dem mechatronischen Geschäft unter der Marke VINCORION im Markt tätig. Optische Technologien, Systeme und Lösungen bilden dabei die Basis unseres Geschäfts. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung, Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Die JENOPTIK AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, der Jenoptik-Konzern beschäftigt über 4.000 Mitarbeiter weltweit.

Über STIFT

Die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) wurde 1993 vom Freistaat Thüringen gegründet und fördert selbstlos Wissenschaft, Forschung und Technologie. Als gemeinnützige, unabhängige Institution unterstützt sie Thüringer Akteure in Bildung, Forschung, Entwicklung, Innovation und Unternehmertum – von der kindlichen Neugier bis zum brillanten Forschergeist, von der innovativen Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Technologieunternehmen.

Kontakt

Ansprechpartner Cornelia Ehrler, Kommunikation und Marketing Jenoptik

Cornelia Ehrler

Kommunikation und Marketing

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.