RecommendFacebook LinkedIn

Aktiver Klimaschutz: Jenoptik reduziert CO2-Emissionen um 30 Prozent bis 2025

Neues CO2-Reduktionsziel ergänzt ESG-Ziele des Photonik-Konzerns.

nachhaltig

Jenoptik hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 die CO2-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um 30 Prozent zu senken. Das entspricht einer absoluten Reduktion von rund 3.000 Tonnen CO2. Die Einsparungen umfassen die direkten Emissionen, die Jenoptik selbst freisetzt (Scope I), sowie die indirekten Emissionen aus eingekaufter Energie (Scope II).

Die angestrebte CO2-Reduktion basiert auf konkreten Maßnahmen, deren Umsetzung bereits in vollem Gange ist. Diese beinhalten den weiteren Ausbau des konzernweiten Ökostrom-Anteils sowie diverse Energieeffizienzmaßnahmen an den Jenoptik-Standorten weltweit.

„CO2-Emissionen zu senken und Ressourcen zu schonen ist für Jenoptik bereits seit Jahren ein wichtiges Anliegen, auch wenn die Photonik-Industrie nicht zu den energieintensiven Branchen gehört. Als sog. ‚Enabler‘ ermöglichen wir mit unseren photonischen Anwendungen, in Industrie und den Lebensbereichen Mobilität, Gesundheit, Digitalisierung und Kommunikation zu mehr Ressourcenschonung und Klimaschutz beizutragen“, so Dr. Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender der JENOPTIK AG.

Bei der Definition des CO2-Reduktionsziels hat sich Jenoptik eng an den Vorgaben der Science Based Targets Initiative (SBTi) orientiert, die den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur entsprechend den Vorgaben des internationalen Pariser Klimaschutzabkommens auf deutlich unter 1,5 Grad Celsius begrenzen.

Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit stehen Ihnen außerdem auf der Jenoptik-Webseite zur Verfügung sowie in unserem Film „Enabling the Amazing“.

Über Jenoptik

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Jenoptik ist ein global agierender Technologie-Konzern und in den drei auf Photonik basierenden Divisionen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety aktiv. Darüber hinaus bietet Jenoptik unter der Marke TRIOPTICS optische Mess- und Fertigungssysteme für die Qualitätskontrolle von Linsen, Objektiven und Kameramodulen. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung, Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Rund 4.300 Mitarbeiter arbeiten bei Jenoptik weltweit, Hauptsitz des Konzerns ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im SDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Jenoptik einen Umsatz von rund 767 Mio Euro.

Video: Enabling the Amazing

Video

Kontakt

Leslie Iltgen
Ansprechpartner Katrin Fleischer - Investor Relations

Leslie Iltgen

Leiterin Investor Relations & Corporate Communications

+49 3641 65-4455

+49 3641 65-2804

Katrin Fleischer

Managerin Investor Relations & Sustainability

+49 3641 65-2290

+49 3641 65-2804

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.