RecommendFacebook Twitter LinkedIn
Miniatur-LED-Displaymodule von Jenoptik: effizient und stromsparend für optische Geräte
Unsere Miniatur-LED-Display-Module überzeugen durch hohen Kontrast – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Sie sind durch ihren niedrigen Stromverbrauch besonders gut zur Informationseinspiegelung in Batterie betriebenen, mobilen optischen Geräten geeignet.

Diese LED-Displaymodule basieren auf unseren roten LED-Displaychips der 2. Generation. Sie überzeugen, wie unsere LED-Punktstrahler, durch hohe Effizienz. Die Variation des Betriebsstroms vom Nanoampere- bis zum Milliampere-Bereich bewirkt eine Intensitätsdynamik über etwa 4 Dekaden.
Miniaturdisplays – in optische Wege einspiegeln
Ein Miniaturdisplay kann in ein Fernglas oder ein medizintechnisches Gerät eingespiegelt werden. Dadurch sind Displayinformationen und Objekt gleichzeitig sichtbar. Die Displays sind hocheffizient und können in ihrer Helligkeit auf dunkle so wie auf extrem helle Umgebungen angepasst werden. Dadurch ist ihre Anzeige auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut lesbar. Das ist zum Beispiel in der mobilen Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung von Vorteil, wo der geringe Energieverbrauch für eine lange Batterielebensdauer sorgt.
Vorteile LED-Displaymodule
- Effizient: Hohe Lichtstärke, niedriger Stromverbrauch für lange Batterielebensdauer.
- Variabel: Intensitätsdynamik über etwa 4 Dekaden
- Ablesbarkeit: hoher Kontrast, bestens lesbar auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Vielseitig: In verschiedensten Branchen und Bereichen einsetzbar.
- Kundenspezifisch: An Ihre individuellen Anforderungen anpassbar.
Anwendungen LED-Displaymodule
- Medizintechnik: zur Informationseinspiegelung in Okulare bei minimalinvasiven Operationen oder endoskopischen Untersuchungen.
- Verkehrssicherheit: für die Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung.
- Messtechnik: zur Informationseinblendung in optische Messgeräte.
- Life Science: für Informationseinspiegelung in Sportbrillen und Head-up-Displays.
Fachartikel
Thema: Die Renaissance der LED-Anzeigenchips
Veröffentlichung in Fachzeitschrift: Photonik, Ausgabe 5/2011Downloads
Produktempfehlungen
Komponenten
Informieren Sie sich hier!

