RecommendFacebook Twitter LinkedIn
Effizienter LED Punktstrahler mit kollimierter Emission: Punktlichtquelle für Spezialanwendungen
Punktstrahler sind im UV-, VIS- oder IR-Spektralbereich mit oder ohne vorkollimierender Optik erhältlich.

Die LED-Punktstrahler mit vorkollimierender Optik liefern ein scharf begrenztes und gleichmäßig ausgeleuchtetes Abbild ihrer Emissionsfläche. Die LED-Punktstrahler erreichen schon mit wenig Strom höchste Leistungsdichten. Deshalb eignen sie sich bestens als Alternative zu Laserstrahlquellen.
Rot emittierende LED Punktstrahler Chips
Die roten LED-Punktstrahler emittieren bei einer Wellenlänge von 650 nm und sind besonders auf Energieeffizienz optimiert. Eine sichtbare Emission des roten Lichts ist je nach Punktdurchmesser bereits ab einem Strom von 400 nA zu erkennen. Dies garantiert eine extrem lange Batterielebensdauer in mobilen Geräten wie Reflexvisieren. Der kleinste von uns angebotene Punktdurchmesser beträgt 8 µm. Damit ist eine Überdeckung von nur einer Bogenminute (entspricht 1 MOA) erreichbar. So ermöglicht Ihnen dieser Punktstrahler auch bei weit entfernten Objekten ein einwandfreies Absehen. Durch die sehr niedrigen Schaltzeiten können Sie die LED-Punktstrahler auch für die Datenübertragung verwenden.
Punktstrahler mit größeren Punktdurchmessern überzeugen durch eine hohe Strahlungsintensität. Sie eignen sich hervorragend für Lichtschranken. Je nach Kundenwunsch sind Punktdurchmesser bis 150 µm möglich.
IR Punktstrahler
IR-Punktstrahler wurden speziell für Applikationen entwickelt, die hohe Ansprüche an Strahlstärke und Zuverlässigkeit erfordern. Sie arbeiten mit einer Emissionswellenlänge von 850 nm und werden mit Punktdurchmessern von 25 µm, 50 µm, 100 µm und 150 µm gefertigt.
Im Vergleich zu herkömmlichen IR-LEDs überzeugen Punktstrahler durch effektive Unterdrückung von unerwünschter Seitenstrahlung und einfachste Kollimierbarkeit. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften eignen sich IR-Punktstrahler besonders gut als Strahlungsquelle in optischen Drehgebern. Außerdem garantieren sie eine effiziente Einkopplung in Lichtleitfasern für die Datenübertragung.
UV Punktstrahler
UV-Punktstrahler bieten wir Ihnen mit einem Punktdurchmesser von 60 µm oder 100 µm bei einer Emissionswellenlänge von 360 nm an. Sie überzeugen durch präzise Kollimation der Strahlung und hohe Leistungsdichte im Fokus. Unsere UV-Punktstrahler sind mit einer vorkollimierenden Optik im TO-Gehäuse ausgestattet und eignen sich besonders für sensorische Anwendungen im Bereich von medizintechnischen Geräten, für die Blutanalyse und in der Fluoreszenzmikroskopie.
Vorteile
- Hochpräzise: scharf begrenztes und gleichmäßig ausgeleuchtetes Abbild der Emissionsfläche.
- Enorme Leistung: hohe Strahlstärke mit Hilfe einfachster Optik.
- Spart Kosten: durch geringen Stromverbrauch und somit langer Batterielebensdauer.
- Mobil einsetzen: kleine Bauform bei Anwendungen mit geringem Platzangebot
- Individuell: verschiedenste Punktdurchmesser verfügbar, außerdem Entwicklung von Sonderformen möglich.
Anwendungsgebiete
- Elektroindustrie: bei der Substitution von VCSEL-Halbleiterlasern.
- Medizintechnik: für die Blutanalyse, Fluoreszenzmikroskopie, -analytik.
- Sicherheitstechnik: als Visierhilfen und Lichtschranken.
- Messtechnik: Entfernungsmessung.
- Automatisierung: Strahlschranken und Drehgeber.
Produktansichten der Punktstrahler
Downloads
Produktempfehlungen
Informieren Sie sich hier!
