RecommendFacebook LinkedIn

Willkommen bei Jenoptik in Göschwitz - Informationen für Besucher

Brighter Futures with the Power of Light. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Wir freuen uns, Sie als Gast bei uns zu begrüßen, und geben Ihnen anbei Informationen rund um Ihren Besuch bei Jenoptik an die Hand.

Zugang zum Werksgelände

Wir sind verpflichtet, alle Besucher und Vertragspartner der Jenoptik anhand gültiger Sanktionslisten zu überprüfen und dabei Informationen wie Name, Nationalität und Herkunftsinstitution zu verwenden. Bitte halten Sie einen gültigen Ausweis bereit.

Zugang und Bewegung auf dem Betriebsgelände

Bitte tragen Sie Ihren Besucherausweis während des gesamten Aufenthalts auf dem Firmengelände gut sichtbar.

Besucher werden innerhalb des Betriebsgeländes stets von Mitarbeitenden der Jenoptik begleitet. Der Zugang zu Sicherheitsbereichen ist Besuchern nur nach erfolgter Sicherheitsüberprüfung gestattet.

Bitte nutzen Sie nur die gekennzeichneten Wege und Gänge.

Einige der Arbeitsräume sind sichtbar mit Absperrungen versehen oder mit Warnschildern wie „NUR FÜR AUTORISIERTES PERSONAL“ gekennzeichnet. Falls Sie sich in oder in der Nähe solcher Räumlichkeiten aufhalten, befolgen Sie bitte die Anweisungen des geschulten Personals, das dort arbeitet.

Befahren und Parken, Tempolimit

Das Befahren des Geländes ist nur mit gesonderter Genehmigung sowie dem Lieferverkehr gestattet. Besucher parken außerhalb des Betriebsgeländes auf den ausgewiesenen Gästeparkplätzen bzw. den vom Wach- und Sicherheitspersonal zugewiesenen Plätzen. Fahrzeuge, welche die Sicherheit gefährden und/oder die Bewegung anderer einschränken, werden kostenpflichtig entfernt. Auf dem gesamten Betriebsgelände inkl. Parkplätzen gelten die üblichen Verkehrsregeln und ein Tempolimit von 10 km/h.

Mitnahme und Mitbringen von Gegenständen

Ohne ausdrückliche Zustimmung der Person, die Sie besuchen, oder eines anderen befugten Mitarbeitenden dürfen Sie keine Gegenstände, insbesondere keine Unterlagen, mitnehmen.

Es ist verboten, tragbare Speichermedien wie FD, CD, DVD, USB-Geräte oder Festplatten auf Computern zu verwenden, die mit dem Jenoptik-Netzwerk verbunden sind.

Rauch- und Drogenverbot

Das Rauchen ist nur in den ausgewiesenen Raucherbereichen erlaubt. Der Umgang mit Feuer und offenem Licht bedarf der Genehmigung durch die Hausverwaltung bzw. des Brandschutzbeauftragten.

Sie dürfen das Betriebsgelände nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen betreten. Gastgeber oder Sicherheitspersonal sind berechtigt, Sie um entsprechende Tests zu bitten.

Fotografierverbot

Das Filmen und Fotografieren (auch mit Handys) ist auf dem gesamten Betriebsgelände verboten (mit Ausnahme einer Erlaubnis der dazu autorisierten Jenoptik-Mitarbeitenden).

Lageplan Göschwitz

Unser Gebäude und das Gelände werden rund um die Uhr von Sicherheitskräften überwacht, die in der Sicherheitszentrale untergebracht sind, wie auf dem Plan dargestellt.

Umgebung, Waren und Material

Es ist immer notwendig, die Anweisungen der Mitarbeitenden des Unternehmens in Bezug auf mögliche Risiken am Arbeitsplatz zu befolgen, wie z.B.: Betrieb von Kränen, Gabelstaplern, elektrischen und anderen Geräten, Verwendung von Chemikalien, Gasen oder Druckbehältern.

Bitte achten Sie in den für den Transport von Material, Waren und Gütern vorgesehenen Bereichen auf Gabelstapler- und Transportwagenverkehr sowie auf schwebende Lasten unter den Krananlagen.

Bitte achten Sie im gesamten Werksgelände auf allgemeine Gefährdungen, wie Stolper-, Stoß-, Sturz- und Quetschstellen, den Fahrzeugverkehr sowie fertigungsbedingte technologische Gefährdungen wie z.B. Laserstrahlung, elektromagnetische Felder, Wärmestrahlung, etc.

Nichts anfassen

Bitte fassen Sie keine Werkstücke, Materialien, Maschinen oder Geräte an, Sie könnten sich, die Produktion oder das Erzeugnis gefährden.

Schutzausrüstung

Bitte betreten Sie Bereiche, in denen persönliche Schutzausrüstung vorgeschrieben ist, nur mit dieser Schutzausrüstung. Als Besucher erhalten Sie diese von Ihrem Gastgeber leihweise.

Fabrik aus Grünpflanzen

Seien Sie sich Ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bewusst und handeln Sie danach.

Halten Sie sich bei Ihrer Arbeit immer an die geltenden Gesetze und Vorschriften des Unternehmens.

Wenn Sie mit gefährlichen Stoffen arbeiten, sorgen Sie für deren qualifizierte Verwendung, ordnungsgemäße Lagerung und sichere Entsorgung.

Vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen und entsorgen Sie diese, falls sie anfallen, entsprechend den Vorgaben zur Abfalltrennung und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Wenn bei Ihrer Tätigkeit gefährliche Abfälle anfallen, sorgen Sie für deren Entsorgung auf eigene Kosten.

Versuchen Sie, Energiequellen sparsam einzusetzen.

Im Falle einer Verletzung informieren Sie die Person, die Sie besuchen, oder die Rezeption. Erste-Hilfe-Kästen stehen an der Rezeption zur Verfügung, weitere befinden sich in allen Bereichen, wie in den Flucht- und Rettungswegeplänen angegeben. Namen und Telefonnummern der Ersthelfer finden Sie in den Erste-Hilfe-Kästen und auf den Alarm- und Notfallplänen in den Bereichen.

Befolgen Sie in Notfällen die Anweisungen der Person, die Sie besuchen, des Leiters der Abteilung, in der Sie arbeiten, oder rufen Sie die Rezeption an.

  • Verlassen Sie das Gebäude sofort auf dem kürzesten Rettungsweg.
  • Achten Sie auf die Fluchtwegzeichen.
  • Folgen Sie den Jenoptik-Mitarbeitenden zum Sammelplatz.
  • Den Anweisungen des Sicherheitspersonals der Jenoptik ist unbedingt Folge zu leisten.

Jenoptik achtet die allgemein anerkannten Regeln des guten Benehmens und der Höflichkeit. Jegliche Anzeichen von Einschüchterung und Diskriminierung werden vom Unternehmen nicht geduldet.

Um stets ein hohes Niveau an Integrität sowie an ethischen und rechtlichen Standards im Konzern zu gewährleisten und das Ansehen der Jenoptik zu sichern, wurden die für uns bereits als selbstverständlich angesehenen Verhaltensgrundsätze im Integrity Code zusammengefasst.

Noch Zeit in Jena?

Hier einige Tipps

Feierabendgetränk und Hunger: Gaststätten verschiedenster Couleur sind in der Wagnergasse zu finden.

Kleine Wanderung mit wundervoller Aussicht: Viele Wege führen in die Berge rund um Jena – schnell erreichbar in alle Richtungen und nach einem kleinen Aufstieg genießen Sie die Ruhe der Natur und einen Blick auf die Stadt.

Für Sport- und Kulturbegeisterte: Ob paradiesisch laufen, klettern, schwimmen oder in die Zeit der Jenaer Romantik eintauchen – Jena hat kurze Wege und viel zu bieten.

Alle Infos inkl. Veranstaltungskalender finden Sie auf www.visit-jena.de

Besucherinformationen für Jena-Göschwitz

Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Hilfe benötigen.

Kein Alt Text hinterlegt.

Kontakt Standort Göschwitz

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.