Strategie und Ziele
Als Experte für Photonik nachhaltig profitabel wachsen
Globale Megatrends bieten Wachstumschancen für Jenoptik
Jenoptik setzt mit der neuen Agenda 2025 „MORE VALUE“ auf nachhaltiges profitables Wachstum in den photonischen Kernmärkten

Mit der neuen Wachstumsagenda wird Jenoptik die Transformation zu einem global führenden, reinen Photonik-Konzern weiter beschleunigen. Kern der Agenda „MORE VALUE“ ist die Fokussierung des Konzerns auf die drei wachstumsstarken Zukunftsmärkte Halbleiter/Elektronik, Life Science/Medizintechnik sowie Smart Mobility. Hieraus erwartet Jenoptik substanzielles organisches Umsatzwachstum, das ergänzt werden soll durch weitere Akquisitionen.
Unter Berücksichtigung noch möglicher Desinvestitionen (inkl. VINCORION) und Akquisitionen rechnet Jenoptik bis 2025 mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von etwa 8 Prozent auf rund 1,2 Mrd Euro.
Ein verbesserter Produktmix mit einem sukzessive steigenden Anteil höhermargiger Produkte soll einen zusätzlichen Profitabilitätsschub auf eine EBITDA-Marge von etwa 20 Prozent bringen. Der ROCE (ohne Goodwill) soll bis 2025 auf ca. 20 Prozent steigen.
Ziele 2025
etwa 8 %
durchschn. jährl. Umsatzwachstum
rd. 1,2 Mrd Euro
prognostizierter Umsatz
ca. 20 %
ROCE (ohne Goodwill)
etwa 20 %
EBITDA-Marge
Mehr zu unserer Agenda 2025 „MORE VALUE“ finden Sie in der Präsentation zum Capital Markets Day.
Ziele der Agenda 2025 „MORE VALUE“

- Transformation von Jenoptik in einen global führenden, reinen Photonik-Konzern
- Fokussierung auf drei hoch-attraktive Wachstumsmärkte: Halbleiter/Elektronik, Life Science/Medizintechnik sowie Smart Mobility
- Beschleunigung des organischen und anorganischen Wachstums
- Weitere Steigerung der Profitabilität
- Stärkung der Finanzkraft für organisches Wachstum und weitere Akquisitionen
Unsere photonischen Kernmärkte
Video: Enabling the amazing

Bei der Umsetzung unserer Agenda 2025 „MORE VALUE“ stützen wir uns auf:
Digitalisierung und Innovation
Als innovatives Hochtechnologie-Unternehmen ist es für Jenoptik existenziell, künftige Kundenbedürfnisse und Trends frühzeitig zu erkennen, um daraus entsprechende Technologie- und Produktentwicklungen abzuleiten. Mit unserem Know-how und innovativen Produkten leistet Jenoptik als „Enabler“ einen wichtigen Beitrag für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und ermöglicht unseren Kunden, effizienter und nachhaltiger zu mehr Ressourcenschonung und Klimaschutz beizutragen.
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Unsere Nachhaltigkeitsziele finden in der Vorstandsvergütung Berücksichtigung und fließen in unsere Konzernfinanzierung ein.
Operational Excellence
Mit der Einführung des neuen Jenoptik Business Systems unterstützen wir die Umsetzung unserer Agenda 2025.
Human Resources Management
Das Engagement und Knowhow unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit ist der Schlüssel zum Erfolg und zum nachhaltigen Wachstum von Jenoptik.
Ausblick für 2023

Deutliche Umsatzsteigerung und Margenverbesserung erwartet
Der Vorstand der JENOPTIK AG ist aufgrund des guten Auftragseingangs, des hohen Auftragsbestands und des anhaltend positiven Verlaufs in den photonischen Kerngeschäften, vor allem im Halbleiterausrüstungsbereich, optimistisch, im Geschäftsjahr 2023 weiteres profitables Wachstum zu erzielen. So erwartet Jenoptik 2023 einen Umsatz von 1.050 Mio Euro bis 1.100 Mio Euro und eine EBITDA-Marge von 19,0 bis 19,5 Prozent. Jenoptik wird auch im Geschäftsjahr 2023 weiter in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten investieren und geht daher davon aus, dass die Investitionen deutlich über dem Vorjahresniveau von 106,0 Mio Euro liegen werden.
Die Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass sich die geopolitischen Risiken nicht verschlechtern. Hierzu gehören unter anderem der Ukraine-Konflikt mit den eingeleiteten Sanktionen und möglichen Auswirkungen auf Preisentwicklungen, Energieversorgung und Lieferketten. Mögliche Portfolioveränderungen sind in dieser Prognose nicht berücksichtigt.
Stand: März 2023