RecommendFacebook Twitter LinkedIn
Landeswettbewerb Jugend forscht Thüringen
Landeswettbewerb 2023
Unter dem Motto „Mach Ideen groß“ werden am 31. März 2023 der 32. Thüringer Landeswettbewerb „Jugend forscht“ sowie der Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ ausgetragen. Die Jungforscher präsentierten ihre Projekte dabei im Jenaer Volkshaus und stehen nicht nur der Jury, sondern auch Besuchern gern Rede und Antwort.
Veranstaltungsort: Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena
Zugang für die Öffentlichkeit: 31. März 2023 von 14:00 bis 15:45 Uhr
Preisverleihung: 31. März 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
Die Ergebnisse vom letzten Landeswettbewerb im Jahr 2022 finden Sie in unserer Pressemeldung vom 1. April 2022. Die Preisverleihung 2022 wurde aufgezeichnet und kann bei Youtube abgerufen werden mit diesem Link.
Landeswettbewerb Thüringen
31. März 2023
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb

Seit 1991 ist Jenoptik Landespatenunternehmen. 2012 wurde der Landeswettbewerb Schüler Experimentieren durch Jenoptik in Thüringen etabliert.
Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren.
Wer mitmachen will, sucht sich selbst eine interessante Fragestellung für ein Forschungsprojekt. Die Einzel- oder Teamarbeiten werden in einem der sieben Fachgebiete eingereicht. Bewertet werden die Projekte von einer Jury, die sich aus Mitarbeitern von Hochschulen, Schulen, Unternehmensvertretern, Vereinen und ehemaligen Jungforschern zusammensetzt.
In Thüringen gibt es acht Regionalwettbewerbe sowie einen Landeswettbewerb. Seit 2018 wird Jenoptik von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) als Paten für den Landeswettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren in Thüringen unterstützt. Jenoptik engagiert sich bereits seit der Unternehmensgründung als Landespate.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Online-Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.jugend-forscht.de
- Anmeldeschluss ist der 30. November jedes Jahr!
- Anmeldungen ab 1. Dezember werden automatisch für die nächste Wettbewerbsrunde registriert.
- Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren.
- 7 Fachgebiete: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik, Technik.
- Wer in den Regionalwettbewerben gewinnt, nimmt am Landeswettbewerb teil. Dessen Gewinner qualifizieren sich für das Bundesfinale.
Termine der Wettbewerbe in Thüringen 2023
- 08.02. Regionalwettbewerb Westthüringen
- 09.02. Regionalwettbewerb Südostthüringen
- 21.02. Regionalwettbewerb Nordthüringen
- 22.02. Regionalwettbewerb Mittelthüringen
- 23.02. Regionalwettbewerb Jena
- 28.02. Regionalwettbewerb Südwestthüringen
- 02./03.03. Regionalwettbewerb Ostthüringen
- 31.03./01.04. Landeswettbewerb Thüringen
- 18. bis 21.05. Bundeswettbewerb in Bremen
Weitere Informationen zum Jungforscher-Wettbewerb
Website der Stiftung Jugend forscht
Jugend forscht Blog Hier berichten Jungforscherinnen und Jungforscher über ihre Erlebnisse auf Reisen im In- und Ausland (z. B. bei internationalen Wettbewerben, Messebesuchen, Reisepreisen).