Mit Strahlteilerschichten und Filtern Lichtstrahlen lenken
Die Beschichtung eines Materials mit einem Filter oder Strahlteiler ermöglicht es Ihnen, einen Lichtstrahl zu bearbeiten.

Um einen Lichtstrahl in unterschiedliche Intensitätsanteile oder Wellenlängenbereiche aufzuteilen, benötigen Sie einen Filter oder Strahlteiler. Damit können Sie zum Beispiel Signalteile des Lichtstrahls auskoppeln, Zusatzinformationen in Strahlengängen einblenden, bestimmte Lichtanteile unterdrücken oder Anregungs- sowie Detektionswellen trennen.
Jenoptik ermöglicht es, optische Bauelemente direkt mit einem dielektrischen Strahlteiler oder Filter zu beschichten. Dadurch sparen Sie Kosten für zusätzliche Komponenten und erzielen besonders hochwertige Ergebnisse. Bei Bedarf können Sie die Beschichtung mit einer Entspiegelung kombinieren. Die Experten von Jenoptik kennen die Besonderheiten von Kunststoff beim Beschichten genau. Deshalb wird das Material bei niedrigen Temperaturen mit angepasster Plasmadichte beschichtet und regelmäßig in Klimatests sowie spektralen Messungen überprüft.
Jenoptik ermöglicht es, optische Bauelemente direkt mit einem dielektrischen Strahlteiler oder Filter zu beschichten. Dadurch sparen Sie Kosten für zusätzliche Komponenten und erzielen besonders hochwertige Ergebnisse. Bei Bedarf können Sie die Beschichtung mit einer Entspiegelung kombinieren. Die Experten von Jenoptik kennen die Besonderheiten von Kunststoff beim Beschichten genau. Deshalb wird das Material bei niedrigen Temperaturen mit angepasster Plasmadichte beschichtet und regelmäßig in Klimatests sowie spektralen Messungen überprüft.
Vorteile
- Präzise: Plasma-Ionen gestützte Beschichtungsprozesse (APS Plasma-IAD).
- Robust: Beschichtung bei niedrigen Temperaturen mit angepasster Plasmadichte.
- Effektiv: Filter- und Strahlteilerschichten werden ins System integriert.
- Flexibel: Mit Entspiegelungsschichten kombinierbar.
- Geprüft: Serienbegleitende Klimatests sichern Qualität.
Anwendungsgebiete
- Verteidigungsindustrie: Beschichtung von Kunststoff.
- Automotive: Parkerkennungssystem.
- Sensorik: Abstandsmessgeräte und Datenbrillen.
Produktempfehlungen
Komponenten
Haben Sie Fragen? Unsere Experten helfen Ihnen gern!


Kunststoffoptik & Optoelektronische Systeme
+49 36482 45-226