RecommendFacebook LinkedIn

Jenoptik unterstützt den Landkreis Konstanz bei der Verbesserung der Verkehrssicherheit

Kein Alt Text hinterlegt.

Der Landkreis Konstanz und Jenoptik haben einen Full-Service-Vertrag geschlossen, um die Verkehrssicherheit im Landkreis zu verbessern. Im Rahmen dieses Vertrags wurden 21 Standorte mit stationären Geschwindigkeitsmessanlagen ausgestattet. Des Weiteren beinhaltet dieser die Wartung, Service und Eichung der Systeme.

Die Installation der Geschwindigkeitsmessanlagen ist abgeschlossen und sie sind nun in Betrieb. Die Anlagen sind hauptsächlich im innerörtlichen Bereich positioniert, insbesondere an Unfallschwerpunkten und Gefahrenstellen. Vor allem besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer profitieren von den neuen Standorten, da auch in verkehrsberuhigten Abschnitten sowie im Umkreis von Schulen und Kindergärten zusätzliche Anlagen installiert wurden.

„Wir freuen uns, dass sich der Landkreis für uns entschieden hat und wir mit unseren Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen können. Noch immer kommen in Deutschland jährlich ca. 2.800 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben – einer der Hauptgründe ist dabei die nicht angepasste Geschwindigkeit. Unsere Messanlagen sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer sichereren und nachhaltigeren Mobilität“, sagt Carsten Hannawald, Vertriebsleiter Deutschland im Bereich Jenoptik Smart Mobility Solutions.

Das eingesetzte System ist so konzipiert, dass es beide Fahrtrichtungen und mehrere Fahrspuren überwachen kann, um eine umfassende Verkehrskontrolle zu gewährleisten und alle Verkehrsteilnehmer bestmöglich zu schützen.

Zusätzlich hat der Landkreis auch semistationäre Messanhänger von Jenoptik im Betrieb, mit denen Geschwindigkeitsmessungen über mehrere Tage an einem Ort durchgeführt werden können, bevor sie versetzt werden.

Ein Bild zur Meldung steht zum Download in der Jenoptik-Bilddatenbank zur Verfügung.

Über Jenoptik und die Strategische Business Unit Smart Mobility Solutions

Jenoptik ist als global agierender Technologie-Konzern im Photonik-Markt tätig. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Zu unseren Wachstumsfeldern zählen vor allem die Halbleiter-, Medizin-, Mess- und Verkehrstechnik. Rund 4.600 Mitarbeiter arbeiten bei Jenoptik weltweit. Hauptsitz des Konzerns ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im SDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Jenoptik einen Umsatz von rund 1,12 Mrd. Euro.

Jenoptik Smart Mobility Solutions bietet photonikbasierte, innovative und nachhaltige Technologien für die Verkehrssicherheit und öffentliche Sicherheit inklusive entsprechender Dienstleistungen an. Als Anbieter kompletter Lösungen unterstützen wir unsere Kunden mit der Bereitstellung von Hardware, Software und einem breiten Dienstleistungsangebot, welches von Integration, Installation, Wartung und Finanzierungsmodellen bis hin zum Full-Service-Betrieb unserer Lösungen reicht. Unsere starke weltweite Präsenz mit einer breiten Installationsbasis wird durch ein langjähriges Partnernetzwerk unterstützt. Dank 90 Jahre Erfahrung und 40 Jahren Expertise in AKLS (Automatische Kennzeichenlesesysteme) verfügen wir über fundierte Kenntnisse lokaler Anforderungen und Vorschriften in unseren Märkten. Innovation ist unsere treibende Kraft, die Jenoptik zu einem der weltweit führenden Anbieter von Systemen und Dienstleistungen für die Verkehrssicherheit und zivile Sicherheit macht. Wir entwickeln unser Portfolio kontinuierlich weiter, um unsere Straßen und Kommunen rund um den Globus sicherer zu machen und unsere Umwelt besser zu schützen.

Kontakt
Kontakt
Verkehrssicherheit

+49 2173 3940 -2400

+49 2173 3940 -131

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.