RecommendMail Facebook Twitter LinkedIn
Laser-Distanzsensoren zur exakten Messung und Überwachung von Abständen
Mit den Laser-Distanzsensoren von Jenoptik messen Sie Abstände und Positionen im Bereich von wenigen Zentimetern bis zu drei Kilometern – berührungslos, schnell und millimetergenau.
Laser-Distanzsensoren von Jenoptik messen und überwachen geometrische Parameter wie Abstand, Länge, Position oder Füllstand berührungslos.
Innerhalb eines Messbereichs von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Kilometern erfassen sie Daten mit einer Messrate von bis zu 40 Kilohertz und einer Messgenauigkeit bis zu einem Millimeter. Als Messziele eignen sich natürliche Oberfläche, Zieltafeln sowie heiße und strahlende Oberflächen. Auch die Messung sich bewegender Ziele ist möglich und kann für eine Geschwindigkeitsmessung genutzt werden. So sind unsere Laser-Distanzsensoren beispielsweise auch für scannende Anwendungen bestens geeignet.
Die einfache Integration in industrielle Automatisierungstechnik und Prozesssteuerung gewährleisten Standardschnittstellen, analoge Ausgänge sowie Schaltaus- und Eingänge. Den Einsatz in rauen Industrieumgebungen unterstützen robuste Gehäuse und integrierte Heizungen.
Für OEM Kunden bieten wir unsere Laser-Distanzsensoren als kompakte Sensormodule ohne Gehäuse für die einfache Integration in Automatisierungstechnik oder mobile Anwendungen an.
Vorteile
- Leistungsstark und schnell: Distanzen bis zu 3.000 Meter mit Messfrequenzen von bis zu 40 Kilohertz messen
- Flexibel: Auf nahezu jede Oberfläche messen – stationär oder in Bewegung, heiß oder kalt, absorbierend oder reflektierend
- Präzise und effizient: Millimetergenau, berührungslos und verschleißfrei messen
- Zuverlässig und robust: Verlässliche Messdaten erfassen und sicher im Langzeiteinsatz in rauen Industrieumgebungen nutzen
- Leichte Installation: Einfach in Prozesssteuerung und Prozessautomation integrieren
Anwendungsgebiete
- Automatisierungstechnik: Füllstand kontaktlos messen, Prozesse steuern
- Industrielle Messtechnik: Abstand, Länge und Höhe berührungslos messen
- Transport, Logistik und Fördertechnik: Distanz- und Höhenmessung, Fahrzeuge und Güter detektieren und lokalisieren, Kollisionen vermeiden
- Stahlproduktion und Walzwerke: Produktionsprozesse steuern, Brammen und Halbzeuge detektieren, Länge, Dicke und Position messen
- Scanner und scannende Systeme: Distanzen schnell messen
Laser-Distanzsensoren im Überblick
Genau: LDM4 Serie
- Messbereich bis zu 170 m
- Messfrequenz bis zu 50 Hz
- Millimetergenau messen
Schnell: LDM7 Serie
- Messfrequenz bis zu 40 kHz
- Messbereich bis zu 270 m
- Für Umgebungstemperaturen zwischen -40 °C und +60 °C
Weit: LDM301 Serie
- Messbereich bis zu 3.000 m
- Messfrequenz bis zu 10 kHz
- Für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet
Laser-Distanzsensoren mit Gehäuse für die einfache Systemintegration
LDM42 – Millimetergenaue Messung mittels Phasen-Vergleichsverfahren
Die Laser-Distanzsensoren der LDM42 Serie nutzen das Phasen-Vergleichsverfahren, um Distanzen bis zu 170 Meter mit bis zu 50 Hertz millimetergenau zu messen. Der Sensor misst berührungslos und verschleißfrei. Im rauen Industrieeinsatz schützt das robuste und gehärtete Gehäuse den Laser-Distanzsensor vor Umwelteinflüssen wie Staub und Spritzwasser. Eine optionale Heizung ermöglicht den Einsatz auch bei -40°C Umgebungstemperatur.
Für OEM Kunden bieten wir den Sensor auch ohne Gehäuse als Modul zur Integration in kundenspezifische Sensorsysteme und Automatisierungslösungen an.
Technische Daten
Messeigenschaft | LDM42 |
---|---|
Messbereich [m] | 0,1 … 170 |
Auflösung [mm] | 0,1 |
Absolutgenauigkeit (1σ) [mm] | ≤ 3 |
Wiederholgenaugkeit (1σ) [mm] | ≤ 1 |
Messrate [Hz]b | bis zu 10 kHz |
Downloads
LDM301 – Große Abstände mit hoher Messfrequenz erfassen
Technische Daten
Messeigenschaften | LDM301 |
---|---|
Messbereich [m] | 0,5 … 3 000 |
Auflösung [mm] | 1 |
Absolutgenauigkeit (1σ) [mm] | ≤ 60 |
Wiederholgenaugkeit (1σ) [mm] | ≤ 25 |
Messrate [Hz] | bis zu 50 Hz |
Downloads
LDM301 Laser-Distanzsensoren – große Abstände schnell messen

LDM301
Die Laser-Distanzsensoren der LDM301 Serie nutzen das Puls-Laufzeit Messverfahren um Distanzen bis zu 300 Meter auf natürliche Oberflächen und bis zu 3.000 Meter auf reflektierende Oberflächen zu messen. Das schnelle Messverfahren mit Messraten bis zu 10 Kilohertz ermöglicht so auch die präzise Geschwindigkeitsmessung. LDM301 Laser-Distanzsensoren sind ideal für die Messung auf Oberflächen oder Messziele mit geringer Reflektivität geeignet, beispielsweise auf Asphalt, Gras, rostigen Stahl oder korrodiertes Aluminium). Die Laser-Distanzsensoren bieten selbst bei der Messung auf bewegte Objekte mit einer Reflektivität von nur 6% eine Messreichweite von 200 Metern und werden beispielsweise für Anlegeprozeduren von Schiffen eingesetzt.
Technische Fakten
Merkmal | Wert |
---|---|
Unsichtbarer Messstrahl: | 905 nm |
Divergenz Messtrahl (Optionen): | 1,7 mrad oder 10 mrad |
Ausrichtung: | Pilotlaser, rot, Laserklasse 2 |
Messreichweite auf natürliche Oberflächen: | 300 m |
Messreichweite auf Sonderziele: | 3.000 m |
Messgenauigkeit: | 60 mm |
Messfrequenz: | 2 kHz oder 10 kHz |
Augensicherheit: | Laserklasse 1 |
Gewicht: | 800 g |
Schnittstellenoptionen: | RS232, RS422, SSI, Profibus DP-V0, analog |
Integrierte Heizung: | Ja |
Stromversorgung: | 10 VDC … 30 VDC |
Messfunktionen (Auswahl): | Anwenderspezifische Parametrierung, Schaltausgänge, Trigger, Synchronisierung |
Downloads
LDM4x Laser-Distanzsensoren – präzise und bewährte Messtechnik

LDM4x
Die Laser-Distanzsensoren der LDM4x Produktfamilie messen Distanzen bis zu 150 Metern mit einer Messrate von bis zu 50 Hertz. Das bewährte Pasenvergleich-Messverfahren ermöglich die nahezu millimetergenaue Messung innerhalb dieses Messbereichs. Innerhalb eines Messbereichs von 30 Metern misst der Laser-Distanzsensor Abstände zu natürlichen Oberflächen auf den Millimeter genau. Der Sensor misst berührungslos und verschleißfrei. Im rauen Industrieeinsatz schützt das robuste und gehärtete Gehäuse den Laser-Distanzsensor vor Umwelteinflüssen wie Staub und Spritzwasser. Eine optionale Heizung ermöglicht den Einsatz im Temperaturbereich von -40 °C bis +50 °C.
Technische Fakten
Merkmal | Wert |
---|---|
Sichtbarer Messstrahl: | 650 nm |
Messreichweite auf natürliche Oberflächen: | 30 m |
Messreichweite auf Sonderziele: | 150 m |
Messgenauigkeit: | Bis zu 1 mm |
Messfrequenz: | Bis zu 50 Hz |
Augensicherheit: | Laserklasse 2 |
Gewicht: | 760 g |
Schnittstellenoptionen: | RS232, RS422, Profibus DP-V0 |
Integrierte Heizung: | Ja (optional) |
Stomversorgung: | 10 VDC … 30 VDC |
Messfunktionen (Auswahl): | Anwenderspezifische Parametrierung, Schaltausgänge, Trigger, Synchronisierung |
Downloads
Laser-Distanzsensoren als Sensormodule für OEM Kunden
LDM4 – Sensormodul mit hoher Messgenauigkeit für exakte Positionsbestimmung
Technische Daten
Messeigenschaften | LDM4 |
---|---|
Messbereich [m] | 0,1 … 150 |
Auflösung [mm] | 0,1 |
Absolutgenauigkeit (1σ) [mm] | ≤ 3 |
Wiederholgenaugkeit (1σ) [mm] | ≤ 1 |
Messrate [Hz] | bis zu 50 Hz |
LDM7 – Sensormodul mit schneller Messfrequenz für scannende Systeme
Technische Daten
Messeigenschaften | LDM7 |
---|---|
Abstand [m] | 0,15 … 270 |
Auflösung [mm] | 1 |
Absolutgenauigkeit (1σ) [mm] | ≤ 60 |
Wiederholgenaugkeit (1σ) [mm] | ≤ 25 |
Messrate [Hz] | bis zu 40 Hz |
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!



Vertrieb Laser-Distanzsensoren
Sales Jenoptik Japan
+81 045 670-9141