RecommendMail Facebook LinkedIn
Dioden-Laser-Entfernungsmesser: Extrem kompakte Module fĂĽr die Integration in portable Systeme


Die Module arbeiten mit 1,5 Mikrometer Dioden-Lasern und sind augensicher. Die verwendete Wellenlänge ist weder für das menschliche Auge noch für Restlichtverstärker sichtbar. Die Geräte sind somit für die taktische Verwendung prädestiniert. Die Laser-Entfernungsmesser messen unterschiedlichste Ziele äußerst präzise und sehr schnell – selbst bei schlechter Sicht und unter extremen Temperaturen.
Die Geräte der DLEM-Serie von Jenoptik verfügen über die gleiche Kommunikationsschnittstelle. Dadurch nutzen Sie die Steuerungs-Software für Ihre Geräte modellübergreifend.
Vorteile
- Robust: Hohe Schockfestigkeit und groĂźer Einsatztemperatur-Bereich
- Kompakt: Äußerst leichte und kleine Bauform von Kundenlösungen möglich
- Langlebig: Geringe Ausfallraten und hohe MTBF reduziert die Gesamtkosten fĂĽr den Integrator
- Energiesparend: Niedriger Stromverbrauch schont die Batterie und verlängert somit die Einsatzzeiten
- Kontinuierliche Messung: Verfolgen von Zielen dank kontinuierlicher Entfernungsmessung mit bis zu 25 Hz
- Symmetrische Strahldivergenz: Macht eine bevorzugte Einbaulage unnötig und erhöht die Flexibilität bei der Integration
- Technologisch ausgereift: Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Laser-Entfernungsmessern von Jenoptik
Anwendungsgebeite
- Beobachtungssystem
- Sensorboxen für Fahrzeuge, Schiffe und Fluggeräte
- Zieloptiken
- Feuerleitsysteme
- Satelliten und Raumfahrtanwendungen

Laserentfernungsmesser von Jenoptik
Nutzen Sie die Pfeile, um die einzelnen Produkte miteinander zu vergleichen.






Spezifikation
Reichweite
Reichweite
Reichweite
Reichweite
Reichweite
Reichweite
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Anwendungsgebiete
- Handgehaltene Beobachtungssysteme
- Waffenmontierte Feuerleitsysteme
- Kardanische Aufhängungen für UAV/UAGV
- Sensoren zur Kollisionsvermeidung sowie Landung und Andocken von Nutzlasten in Raumfahrtanwendungen
Anwendungsgebiete
Anwendungsgebiete
- Handgehaltene Beobachtungssysteme
- Waffenmontierte Feuerleitsysteme
- Kardanische Aufhängungen für UAV/UAGV
- Sensoren zur Kollisionsvermeidung sowie Landung und Andocken von Nutzlasten in Raumfahrtanwendungen
Anwendungsgebiete
- Handgehaltene Beobachtungssysteme
- Waffenmontierte Feuerleitsysteme
- Sensoren für UAV/UGV Gimbals
- Kollisionsvermeidung, Landung und Andocken von Nutzlasten in Raumfahrtanwendungen
Anwendungsgebiete
- Multi-Sensor Boxen
- Mobile Feuerleitsysteme
- Kardanische Aufhängungen für UAV/UAGV
Anwendungsgebiete
- Multi-Sensor Boxen
- Mobile Feuerleitsysteme
- Kardanische Aufhängungen für UAV/UAGV
Besonderheit
Der DLEM 17 ist der kleinste und leichteste Laser-Entfernungsmesser seiner Reichweitenklasse.
Das stoß- und schockfeste Modul ist dank seiner geringen Größe, seiner robusten Bauweise und seinem niedrigen Energieverbrauch optimal für handgehaltene opto-elektronische Systeme und UAV-Anwendungen geeignet.
Besonderheit
Besonderheit
Das DLEM 20 ist der genaueste Laser-Entfernungsmesser seiner Reichweitenklasse.
Das stoß- und schocksichere Modul ist dank seiner geringen Größe, seiner robusten Bauweise und seinem niedrigen Energieverbrauch optimal für handgehaltene opto-elektronische Systeme und UAV-Anwendungen geeignet.
Besonderheit
Besonderheit
Die geringen Ausfallraten resultieren in geringen Gesamtkosten über die Lebensdauer verglichen mit Wettbewerbern der gleichen Reichweitenklasse.
Besonderheit
Die geringen Ausfallraten führen zu geringen Gesamtkosten über die Lebensdauer verglichen mit Wettbewerbern der gleichen Reichweitenklasse.
Informationen und Datenblätter
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und treten gern mit Ihnen in kontakt!
