RecommendMail Facebook LinkedIn

Wärmebildkamera und Infrarotmodule EVIDIR alpha – eine Größe für alle Varianten

Wärme sichtbar machen und Temperaturdaten präzise messen und auswerten. Mit der Wärmebildkamera EVIDIR alpha nehmen Sie Wärmebilder und Thermogramme in herausragender Bildqualität auf.

Präzise Visualisierung und Analyse von Temperaturverteilungen

Hervorragende Wärmebildqualität und optimierte Größe, Gewicht und Leistung kennzeichnen die neue Wärmebildkamera-Familie der EVIDIR alpha.

Basierend auf moderner 12 μm ungekühlter Mikrobolometertechnologie liefern EVIDIR alpha Wärmebildkameramodule scharfe und detaillierte Wärmebilder mit einer thermalen Sensitivität von besser als 20mK (NETD).

Modularer Ansatz ermöglicht höchste Flexibilität

Mit dem modularen Ansatz bietet EVIDIR dem Benutzer die größtmögliche Flexibilität, sodass Abmessungen, Schnittstelle und Software unabhängig von der Verwendung nicht geändert werden müssen:

  • Viewer oder Radiometer
  • ohne Shutter, mit internem mechanischen Shutter oder beides kombiniert
  • VGA (640x480) oder QVGA (320x240) Auflösung
  • <9Hz oder 60Hz

 

Jenoptik Wärmebildkamera: Hervorragende Bildqualität und Präzisionsradiometrie aus Erfahrung

EVIDIR alpha Infrarotkameramodule liefern Wärmebilder, die alle Details zeigen. Diese erstklassige Qualität basiert auf mehr als 30 Jahren Erfahrung von Jenoptik in der Konzeption, Entwicklung und Produktion von High-End-Infrarottechnik-Lösungen.

höchste thermale Sensitivität (niedrigste NETD) mit bis zu

*unter speziellen Voraussetzungen

Unser Ziel: Mit unserer Wärmebildkamera die bestmögliche Präzision, für individuelle Anwendungen bereitstellen

  • Höchste thermische Empfindlichkeit ermöglicht die Visualisierung kleinster Temperaturunterschiede - was für unsere Mitbewerber "High End" ist, ist für uns Standard, um unseren Kunden stets das beste Produkt auf dem Markt zu bieten
  • Präziseste optische Ausrichtung von Sensor, Gehäuse und Objektiv sorgt für eine hervorragende Bildschärfe
  • Kamerainterne Bildkorrektur für eine überragende Bildqualität, die in dieser Klasse auf dem Markt unübertroffen ist
  • Äußerst zuverlässiger mechanischer Verschluss garantiert zuverlässige Funktion auch unter härtesten Bedingungen
  • Der langzeitstabile Shutterless-Betrieb ermöglicht eine ununterbrochene Beobachtung ab Start und ist zudem völlig geräuschlos

Merkmale und Vorteile des Wärmebildkamera-Moduls EIVIDIR alpha

  • Europäische Detektortechnologie
  • Modularer Ansatz ermöglicht:
    • alle Varianten ohne zusätzliche Anpassungen zu verwenden
    • verschiedene Optionen für Detektorauflösung, Sichtfeld, Schnittstellen, radiometrische oder Viewer Anwendung und Wahl des Shutter-Prozesses
  • Standardschnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in zahlreiche Anwendungen
  • Standardoptiken, aber weitere Optionen auf Kundenwunsch erhältlich - so kann der Kunde das perfekte Sichtfeld wählen
  • frei programmierbares Video-Interface dank FPGA-Technologie erlaubt kundespezifische Anpassungen des Interfaces

Herausragende Merkmale und technische Daten von EVIDIR alpha Infrarotkameras

Der Viewer erzeugt ein sehr detailliertes Bild (8 Bit S/W oder 16/24 Bit Falschfarben) mit einer nichtlinearen Abstufung, um hohe Kontraste sichtbar zu machen, bei denen man jedes kleine Detail erkennen kann. In diesem Fall gibt es keine offensichtliche Beziehung zwischen Temperatur und Pixelwert.
Für Viewer-Kameras haben wir standardmäßig einen Visualisierungsbereich von -40°C bis 70°C.

Die radiometrischen Geräte sind so konzipiert, dass sie zusätzliche Temperaturinformationen liefern.

Das radiometrisch kalibrierte Gerät hat standardmäßig zwei Messbereiche.
Bereich 1: -40°C bis 120°C und Bereich 2: 0°C bis 600°C.
Beide Bereiche sind immer implementiert.

Es stehen drei radiometrische Modi zur Verfügung.

  1. Die Kamera erzeugt Temperaturdaten von jedem Pixel (16 Bit) für die spätere Temperaturauswertung.
  2. Nichtlineares Viewer-Bild mit zusätzlichen Temperaturinformationen in Form von bis zu 8 Isothermen, die über die serielle Schnittstelle in das Viewer-Bild und/oder aus drei benutzerdefinierten rechteckigen ROIs (Region of Interest) gemischt werden.
    Bei einer Isotherme wie in der Abbildung unten, ist die definierte Temperatur oberhalb des Schwellenwerts rot und unterhalb eines anderen Schwellenwerts blau eingefärbt.
  3. Beide Modi sind gleichzeitig verfügbar: ein nichtlineares Viewer-Bild und eine parallele Ausgabe linearer Temperaturdaten.

Beste Accuracy auf dem Markt mit bis zu 

*unter speziellen Voraussetzungen

Wärmebildkamera: Unterschiedliche Interfaces für unterschiedliche Anforderungen

EVIDIR alpha Infrarot-Kameramodule sind perfekt für stationäre und mobile Anwendungen geeignet. Dank ihrer geringen Größe, ihres geringen Gewichts und ihres niedrigen Stromverbrauchs lassen sich EVIDIR alpha Infrarot-Kameramodule leicht in alle Arten von Fahrzeugen, getragenen, handgehaltenen oder hochmobilen Geräten integrieren.

Unterstützung bei der Entwicklung

Um die hervorragende Qualität unserer Module zu testen und zu verifizieren, unterstützen wir unsere Kunden im Entwicklungsprozess mit USB-Mustern und einem äußerst kompetenten Team von Entwicklern und Applikationsingenieuren. Wir bieten für unsere Infrarot-Kerne mit verschiedenen OEM-Schnittstellen an (parallel CMOS, MiPi-CSI-2 oder CameraLink) sowie kundenspezifische Lösungen.

Individuelle Anpassung an Kundenbedürfnisse

Wenn keine Standardkonfiguration Ihren Anforderungen entspricht, ermöglicht der Plattformansatz eine einfache Anpassung an spezifische Kundenbedürfnisse. Sprechen Sie mit uns und wir werden eine Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Wärmebildkamera: Unterschiedliche Interfaces für unterschiedliche Anforderungen

Evidir auf schwarzem Hintergrund

Direkter Einsatz nach dem Kauf

Wärmebildkameras mit GigE-Schnittstelle können mit zusätzlicher Software direkt betrieben werden. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit einem weltweit agierenden Partner mit exzellentem Ruf zusammen. Die von diesem Partner entwickelte Software hat sich über Jahre bewährt, unterstützt mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche (GUI) und wird kontinuierlich an die aktuellen Systemanforderungen angepasst.

Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden auch mit einem Software Development Kit (SDK) zur direkten Integration der Kamera in das Kundensystem.

Einsatz über große Entfernungen

Im Gegensatz zu USB ist mit einer GigE-Schnittstelle eine Verbindung zwischen Kamera und Bediengeräten wie PC oder Tablet über große Distanzen problemlos möglich. Dies ermöglicht dem Anwender eine hohe Flexibilität für den Ort der Messung und den Ort der Auswertung.

Datenblätter EVIDIR alpha

Märkte und Anwendungen für EVIDIR alpha Wärmebildkameras

Industrieanwendungen

Waermebild eines Drehrohrofens
  • Prozessüberwachung und Prozesssteuerung
  • Vorbeugende Instandhaltung
  • Qualitätskontrolle und Werkstoffprüfung
  • Sicherheit und Arbeitsschutz in Produktion und Logistik
  • Materialbearbeitung und Laserschneiden
  • Produktions- und Prozessoptimierung
  • Energiewirtschaft, beispielsweise Solaranlagen und Kraftwerke
  • Automatisierte Logistik- und Transportsysteme

Sicherheit und Schutz

Burglar
  • Überwachen temperatursensibler Prozesse und Systeme
  • Vorbeugende Instandhaltung
  • Überwachung kritischer Infrastrukturen und Anlagen
  • Überwachung öffentlicher Plätze und Gebäude
  • Einbruchsschutz, Zugangskontrolle, Gebäude- und Anlagenschutz
  • Brandschutz, Branderkennung, Brandüberwachung
  • Aufspüren verunglückter oder vermisster Personen und Tiere
  • Rettungskräfte, Katastrophenschutz, THW
  • Grenzschutz und Grenzüberwachung
  • Polizei und private Sicherheitsdienste
  • Feuerwehr
  • Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)

Mobilität

Drohne mit Sensoren
  • Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)
  • Bahntechnik und -sicherheit, zum Beispiel Kollisionsvermeidung und Überhitzungsschutz
  • Autonome Flurförderfahrzeuge (AGV)
  • Automatisierte Transportfahrzeuge (ATV)
  • Umweltdaten erfassen, Luftbildaufnahmen erstellen
  • Luftraum und Landeplätze überwachen
  • Kollisionsschutz
geöffnete Box mit Evidir und Zubehör

Wir freuen uns, Ihnen das EVIDIR alpha Starterkit vorstellen zu können.

Die Box enthält alle notwendigen Bestandteile für einen guten Start mit EVIDIR alpha.

  • 01 - EVIDIR alpha Kamera mit Objektiv und Tripodadapter
  • 02 - Flash drive mit der Software zu Installieren der EVIDIR App und des User Guide
  • 03 - USB-Connection Kabel
  • 04 - Einstellring*
  • 05 - MiniTripod

Zusätzlich ist in der Verpackung ein Quick Start Guide enthalten.

*nur enthalten, wenn ein Objektiv 3,9 mm / 7,2 mm / 13,6 mm bestellt wurde.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!

Ihr Kontakt Laser-Distanzsensoren
Kontakt
Duales Studium bei Jenoptik

Vertrieb Thermografiekameras

Sales Jenoptik Japan

+81 045 670-9140

+81 045 670-9141

Vertrieb Industriesensorik

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Die passenden Komponenten - alles aus einer Hand