RecommendMail Facebook LinkedIn
Amplituden- und Phasenmodulation von Laserlicht dank integriert-optischer Lichtmodulatoren von Jenoptik
Mit den integriert-optischen Modulatoren beeinflussen Sie die Amplitude oder Phase von Laserlicht schnell und mit hoher Dynamik.

Setzen Sie die fasergekoppelten integriert-optischen Lichtmodulatoren von Jenoptik optimal zur Amplituden- oder Phasenmodulation von Laserlicht ein. Dabei decken Sie Wellenlängen zwischen 500 und 1.600 Nanometern ab.
Die Modulatoren basieren auf elektro-optischen Kristallen und nutzen deren schnelle elektro-optische Wirkung. So beeinflussen Sie die Phase oder Amplitude von Licht bis zu hohen Modulationsfrequenzen im Gigahertz-Bereich. Zudem weisen die kompakten Bauelemente eine hohe Lichtleistungsstabilität, niedrige Modulationsspannungen und hohe Auslöschungsverhältnisse auf.
Das Licht wird in die integriert-optischen Lichtmodulatoren einfach mit Lichtleitfasern und Steckern eingekoppelt. Zudem werden die Modulatoren auf Wunsch mit speziell angepassten Ansteuerungen, zum Beispiel einer Pulspickersteuerung ausgestattet. Neben Standard-Lichtmodulatoren entwickelt und fertigt Jenoptik auch kundenspezifische Bauelemente, die exakt an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst sind.
Die Modulatoren basieren auf elektro-optischen Kristallen und nutzen deren schnelle elektro-optische Wirkung. So beeinflussen Sie die Phase oder Amplitude von Licht bis zu hohen Modulationsfrequenzen im Gigahertz-Bereich. Zudem weisen die kompakten Bauelemente eine hohe Lichtleistungsstabilität, niedrige Modulationsspannungen und hohe Auslöschungsverhältnisse auf.
Das Licht wird in die integriert-optischen Lichtmodulatoren einfach mit Lichtleitfasern und Steckern eingekoppelt. Zudem werden die Modulatoren auf Wunsch mit speziell angepassten Ansteuerungen, zum Beispiel einer Pulspickersteuerung ausgestattet. Neben Standard-Lichtmodulatoren entwickelt und fertigt Jenoptik auch kundenspezifische Bauelemente, die exakt an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst sind.
Vorteile
- Leistungsstark: Hohe Lichtleistungsbeständigkeit und Auslöschung.
- Schnell: Signale breitbandig bis in den Gigahertzbereich verarbeiten.
- Vielseitig: Bei einer Vielzahl von Wellenlängen im Spektralbereich VIS und IR anzuwenden.
- Benutzerfreundlich: Laserlicht einfach über Lichtleitfasern und Stecker ein- und auskoppeln.
- Kundenspezifisch: Individuell gefertigte Bauelemente für Ihre Anforderungen.
Anwendungsgebiete
- Analogmodulation mit hoher Dynamik
- Digitalmodulation
- Kurze Pulse erzeugen
- Pulse formen
- Belichtungstechnik
- Laser-Scanning-Mikroskopie
- Interferometrische Messtechnik
- Seitenbanderzeugung
- Optische Kohärenztomografie
Fachartikel
Thema: Wellenleitermodulatoren für neue Einsatzgebiete
Veröffentlichung in Fachzeitschrift: Optik & Photonik 1/2010Download
Integriert-optische Modulatoren von Jenoptik
Haben Sie Fragen? Unsere Experten helfen Ihnen gern!
