RecommendFacebook LinkedIn

Schulungen für Messgeräte zur Verkehrssicherheit

Besuchen Sie unsere Schulung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie unsere Verkehrsüberwachungsanlagen sicher, verlässlich und effizient einsetzen.

Schulungen für Messgeräte zur Verkehrssicherheit

Nur geschultes Personal darf Geschwindigkeiten im Straßenverkehr messen. Mit unserem vielfältigen Angebot an Schulungen für die Bedienung aller von uns vertriebenen Geschwindigkeitsüberwachungssysteme erlernen Sie schnell und unkompliziert die einwandfreie und exakte Nutzung dieser Messgeräte. Wir richten uns dabei speziell an die Mitarbeiter von Behörden und Polizei.

Unser Schulungsportfolio beinhaltet Schulungen für Bediener als auch für Auswerter. Bedienerschulungen erfolgen anhand von Präsenz- oder Onlineschulungen, in denen Ihnen alle relevanten Kenntnisse zu unseren Anlagen vermittelt werden. Gerne gestalten wir für Sie auch individuelle, auf Ihre Anforderungen hin ausgerichtete Schulungen, in einer unserer Niederlassungen oder bei Ihnen vor Ort. Aktuelle Schulungstermine sowie eine Online-Anmeldung finden Sie nachfolgend.

Schulungen für Auswerter erfolgen in Form von flexiblen Online-Schulungen. Dabei können Sie auf verschiedene Schulungsmodule zurückgreifen. Nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein persönliches Zertifikat, welches die erworbene Qualifikation bescheinigt.

Unsere Schulungsvarianten im Vergleich

Blended Learning

Schulungen für Messgeräte zur Verkehrssicherheit

Beim Blended Learning handelt es sich um die Kombination einer digitalen Lernform (= E-Learning) und einer Schulung in Präsenz.

Vorteile:

  • Zeit- und Ortsunabhängig, auch 24/7
  • Kombination von Präsenz- und digitalem Lernen
  • Lernerfolg im eigenen Tempo
  • Rückfragen aus Onlinekursen können in Präsenz geklärt werden
  • auch 8 Wochen nach Abschluss Inhalte abrufbereit

Onlineschulung

Die Bedienung und Vorgangsauswertung unserer Geschwindigkeitsüberwachungssysteme erlernen Sie flexibel über unser E-Learning-Portal.

Vorteile:

  • Zeit- und Ortsunabhängig, auch 24/7
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Lernerfolg im eigenen Tempo
  • überall über das Internet aufrufbar
  • auch 8 Wochen nach Abschluss Inhalte abrufbereit

Präsenzschulung

jenoptik-schulungssituation-monheim

Schulung von Theorie und Praxis von unseren Dozenten an einem Jenoptik-Standort in kleinen Gruppen.

Vorteile:

  • Lernen in kleinen Gruppen
  • individuelle Rückfragen möglich

Schulungsvarianten

Blended Learning

blended learning by online workshops

Aus einer Kombination von Online- und Präsenzschulung erlernen sie die Bedienung und Auswertung unserer Geschwindigkeitsüberwachungssysteme

Bei dieser Lernmethode wird sowohl online als auch in Präsenz der gerichtsfeste Umgang mit dem Messsystem TraffiStar S350 geschult. Über unser E-Learning-Portal absolvieren Sie den theoretischen Schulungsteil im eigenen Lerntempo. Das Online-Portal ist über alle mobilen Geräte 24/7 verfügbar und ermöglicht Ihnen flexibles Lernen, dann, wenn Sie dafür Zeit haben.
Mit einer Lernerfolgskontrolle im Anschluss des Theorieteils wird Ihr Wissen abgefragt und der Theoriekurs abgeschlossen. Der Praxisteil unserer Schulung wird daraufhin bei Ihnen vor Ort oder an einem unserer Standorte durchgeführt.
Unser erfahrenes Trainerteam vermittelt Ihnen den fachmännischen Umgang mit unseren Geschwindigkeitsüberwachungssystemen und steht für Ihre Fragen zur Anwendung jederzeit zur Verfügung.

Onlineschulungen

onlineschulung

Die Bedienung und Vorgangsauswertung unserer Geschwindigkeitsüberwachungssysteme erlernen sie flexibel über unser E-Learning-Portal

Unsere Onlineschulungen sind jederzeit, 24/7 und von einem beliebigen Ort mit Internetverbindung verfügbar. Dies macht diese Schulungsvariante besonders attraktiv, da sie ihre Zeit selbst einteilen können. Pausen sind jederzeit möglich und sie machen an der Stelle weiter, an der sie angehalten haben. Auch nach Abschluss der Schulung haben sie weitere 8 Wochen Zeit, um das Erlernte nachzuschlagen oder zu vertiefen - damit geben sie das Tempo ihres Lernfortschritts vor.

Präsenzschulung

face-to-face-training

Präsenzschulung mit unseren Dozenten in kleinen Gruppen

Der theoretische Schulungsteil wird in kleinen Gruppen von unserem Dozententeam an einem Jenoptik-Standort oder bei Ihnen vor Ort vermittelt. Der praktische Schulungsteil zur mobilen Geschwindigkeitsüberwachung anhand der TraffiStar S350 wird im Anschluss absolviert.

Für den bestmöglichen Lernerfolg unterliegen unsere Präsenzschulungen einer Teilnehmerbegrenzung. Die Praxistage erhöhen sich je nach Teilnehmerzahl, so dass auch in Kleingruppen auf einzelne Bedürfnisse eingegangen werden kann.

Unsere Schulungsstandorte:
  • Jena
  • Monheim am Rhein
  • Villingen-Schwenningen
  • bei Ihnen vor Ort

Schulungstermine 2025

Unsere Schulungstermine für 2025

 

Weiter zur Online-Anmeldung!

Schulungstermine in Jena
MonatDatumSchulungsart
September24.09.2025Blended Learning
Dezember02. - 03.12.2025Präsenzschulung

 

Weiter zur Online-Anmeldung!

Schulungstermine in Monheim
MonatDatumSchulungsart
Oktober14.10.2025Blended Learning
November18.11.2025Blended Learning
Dezember09. - 10.12.2025Präsenzschulung

 

Weiter zur Online-Anmeldung!

Schulungstermine in Villingen-Schwenningen
MonatDatumSchulungsart
November18.11.2025Blended Learning

 

 

 

Schulungstermine 2026

Neue Schulungstermine für 2026

 

Weiter zur Online-Anmeldung!

Schulungstermine in Jena
MonatDatumSchulungsart
März24.03.2026Blended Learning
Juni23.06.2026Blended Learning
September15.09.2026Blended Learning
Dezember08.12.2026Blended Learning

 

Weiter zur Online-Anmeldung!

Schulungstermine in Monheim
MonatDatumSchulungsart
Januar20.01.2026Blended Learning
Februar10.02.2026Blended Learning
März17.03.2026Blended Learning
April14.04.2026Blended Learning
Mai19.05.2026Blended Learning
Juni16.06.2026Blended Learning
Juli14.07.2026Blended Learning
August11.08.2026Blended Learning
September22.09.2026Blended Learning
Oktober13.10.2026Blended Learning
November17.11.2026Blended Learning
Dezember02.12.2026Blended Learning

 

Weiter zur Online-Anmeldung!

Schulungstermine in Villingen-Schwenningen
MonatDatumSchulungsart
März17.03.2026Blended Learning
Mai19.05.2026Blended Learning
Juli14.07.2026Blended Learning
September22.09.2026Blended Learning
November17.11.2026Blended Learning

 

 

 

Welche Vorteile bieten unsere Schulungen?

Der sichere Umgang mit unseren Messanlagen und unserer Auswertesoftware ermöglicht ihnen eine effiziente Bedienung, mit hohen Auswertequoten. Zusätzlich können sie Ausfallzeiten reduzieren und schnellstmöglich selbst agieren. Durch einen zertifizierten Abschluss an unseren Systemen bringen sie gerichtsfeste Beweise vor, und sorgen damit für ein kompetentes Auftreten vor Gericht.

Bei allen Schulungsarten erhält der Teilnehmer nach erfolgreicher Lernerfolgskontrolle ein Zertifikat, welches die erworbene Qualifikation bescheinigt.

 

Ihre Vorteile:

  • Effizientere Bedienung
  • Höhere Auswertequote
  • Geringere Ausfallzeiten
  • Gerichtsfeste Messungen
  • Kompetenteres Auftreten vor Gericht
  • Qualifikationsnachweis anhand eines Zertifikats

 


Zertifizierte Qualifikation

Nach Abschluss des Kurses

Weiterempfehlung unserer Kunden

Noch nicht die richtige Schulung gefunden?

 

Wir bieten zusätzlich auch für folgende Systeme individuelle Schulungen an:

  • TraffiDesk II
  • TraffiPhot III
  • TraffiStar S330 / TraffiPhot-S
  • TraffiDesk Pro

Anmeldung für eine individuelle Schulung

Bei weiteren Fragen zu unseren individuellen Schulungen nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten sie gerne!

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.