RecommendMail Facebook Twitter LinkedIn
Variable Beam Expander manuell einstellbar oder motorisiert für verschiedene Wellenlängen
Die stufenlos einstellbaren Strahlaufweiter entsprechen den hohen Präzisionsanforderungen in der Lasermaterialbearbeitung.

Strahlaufweiter (Beam Expander) vergrößern oder verkleinern einen Laserstrahldurchmesser. Dadurch ermöglichen sie, verschiedene Elemente eines optischen Systems aufeinander anzupassen. So kann beispielsweise der Laserstrahldurchmesser am Ausgang des Lasers an den benötigten Durchmesser am Eingang eines Objektivs angepasst werden. Die Beam Expander kommen vor allem in der Lasermaterialbearbeitung zum Einsatz. Alle Strahlaufweiter können Sie mit den F-Theta-Objektiven von Jenoptik in verschiedenste Strahlführungssysteme integrieren.
Die Beam Expander sind sehr robust konstruiert und haben ein kompaktes Gehäuse. Selbst bei einer Setup-Veränderung kommt es nicht zu einer Rotation der Linsenelemente. Damit wird eine besonders hohe Strahlstabilität erreicht. Außerdem sind die Strahlaufweiter beugungsbegrenzt: Der Durchmesser des Laserstrahls wird nur durch die Beugung des Lichts begrenzt. Auf dem Beam Expander ist ein Zoom- und Fokusmaßstab eingraviert. Darüber können Sie alle Einstellungen schnell und einfach per Hand vornehmen.
Vorteile Beam Expander
- Hochpräzise: Optimal an die Präzisionsanforderungen in der Lasermaterialbearbeitung angepasst.
- Robust und kompakt: Keine Rotation der Linsenelemente bei einer Setup-Veränderung.
- Optimiert: Verbesserte Strahlstabilität.
- Flexibel: Vergrößerung und Divergenz unabhängig voneinander einstellbar.
- Manuell oder motorisiert: Neue motorisierte Variante erlaubt ein Automatisieren der Parametereinstellungen.
- Revers einsetzbar: Damit ist auch eine Verkleinerung des Laserstrahles möglich.
- Reflexfrei: Keine Rückreflexe auf optischen Oberflächen oder in Linsenelementen.
Anwendungsgebiete
- Mikroelektronik: z. B. Mikrostrukturierung von Glas.
- Halbleiterindustrie: z. B. Mikromaterialbearbeitung.
- Automobilindustrie: z. B. Verbundfaserwerkstoffe schneiden und strukturieren.
- Medizin: z. B. Gewebe abtragen bei therapeutischen Anwendungen.
Variable Beam Expander - manuelle Einstellung
Beam Expander 1x-8x - Strahlaufweiter für High-Power-Laseranwendungen

Das optische System der Objektive ist so ausgelegt, dass über den gesamten Vergrößerungsbereich eine beugungsbegrenzte Abbildungsqualität erreicht wird. Die optimierten Beschichtungen gewährleisten höchste Transmission und geringste thermische Einflüsse in den Wellenlängenbereichen um 355 und 1030-1080 Nanometern. Durch die Verwendung von Vollquartz ist eine hohe Zerstörschwelle gewährleistet, die Optiken halten auch bei High-power-Laseranwendungen stand.
Dank eines innovativen Fassungskonzepts sind die Strahlaufweiter sehr kompakt und robust. Die Objektive sind optimal abgestimmt auf die F-Theta-Objektive der SilverlineTM-Reihe. Sie kommen bei der Produktion von Mikrostrukturen, Markierungen und Beschriftungen unterschiedlicher Materialien zum Einsatz.
- siehe auch Information zu "Neues Justage-Set für Beam Expander-Integration"
Beam Expander 1x-4x Steadfast - Very Robust Fused Silica Systems

Der BEX 1x-4x steadfast zeichnet sich durch ein neuartiges mechanisches Design aus: Die beweglichen optischen Elemente werden stabil linear geführt. Das verringert den Einfluss mechanischer Herstellungstoleranzen und erhöht die Strahlrichtungsstabilität beim Ändern der Vergrößerung und/oder Divergenz. Der Strahlaufweiter erreicht eine hohe Strahlrichtungsstabilität von unter einem Milliradiant.
Am neu konzipierten Beam Expander kann zudem die Einstellung arretiert werden. Damit werden Einflüsse wie Vibrationen oder Beschleunigungen auf das System minimiert. Darüber hinaus ist der BEX 1x-4x steadfast einfach und sicher handhabbar, was die Rüstzeiten auf ein Minimum reduziert.
- siehe auch Information zu "Neues Justage-Set für Beam Expander-Integration"
Beam Expander 1x-4x - Fused Silica Systems

Die variablen Strahlaufweiter 1x-4x für die Wellenlängen 355 nm, 532 nm und 1030...1080 nm besitzen bei ihrer sehr kompakten Baulänge eine hohe Abbildungsqualität. Alle Versionen sind zwischen einem 1 bis 4fachen Aufweitungsfaktor stufenlos einstellbar. Je größer der aufgeweitete Strahl ist, desto kleinere Strukturen können mit dem anschließenden F-Theta Objektiv erzeugt werden.
Ein Fokussierring ermöglicht die gezielte Veränderung der Divergenz der Laserstrahlen und somit einen Ausgleich der Brennweitentoleranzen im Gesamtsystem. Ebenso ist eine Veränderung der Position der Bildebene nach dem Scansystem möglich.
Durch das optimierte Konstruktionskonzept sind die Beam Expander sehr robust und kompakt, so dass es bei einer Setup-Veränderung zu keiner Rotation der Linsenelemente kommt. So wird eine verbesserte Strahlstabilität erreicht. Die Strahlaufweiter besitzen ein beugungsbegrenztes Design und sind für die jeweilige Anwendungswellenlänge 355 nm, 532 nm oder 1030...1080 nm vergütet. Die Einstellungen können über den direkt auf dem Beam Expander eingravierten Zoom- und Fokusmaßstab erfolgen.
Alle Beam Expander können optimal mit den F-Theta Objektiven von Jenoptik in verschiedensten Strahlführungssystemen eingesetzt werden.
Beam Expander 2x-10x - Large Magnification Range

Die variablen Strahlaufweiter für die Wellenlängen 355 nm, 532 nm und 1030...1080 nm besitzen einen besonders großen Zoombereich. Alle Versionen sind zwischen einem 2 bis 10fachen Aufweitungsfaktor stufenlos einstellbar.
Diese Beam Expander wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen stark aufgeweitete Strahldurchmesser von Nutzen sind. Je größer der aufgeweitete Strahl ist, desto kleinere Strukturen können mit dem anschließenden F-Theta Objektiv erzeugt werden.
Ein Fokussierring ermöglicht die gezielte Veränderung der Divergenz der Laserstrahlen und somit einen Ausgleich der Brennweitentoleranzen im Gesamtsystem. Ebenso ist eine Veränderung der Position der Bildebene nach dem Scansystem möglich.
Durch das optimierte Konstruktionskonzept sind die Beam Expander sehr robust und kompakt, so dass es bei einer Setup-Veränderung zu keiner Rotation der Linsenelemente kommt. So wird eine verbesserte Strahlstabilität erreicht. Die Strahlaufweiter besitzen ein beugungsbegrenztes Design und sind für die jeweilige Anwendungswellenlänge 355 nm, 532 nm oder 1030...1080 nm vergütet. Die Einstellungen können über den direkt auf dem Beam Expander eingravierten Zoom- und Fokusmaßstab erfolgen.
Alle Beam Expander können optimal mit den F-Theta Objektiven von Jenoptik in verschiedensten Strahlführungssystemen eingesetzt werden.
Produktübersicht Beam Expander
Beam Expander (BEX) | Wellenlänge [nm] | Bestellnummer | Datenblatt (DB) | STEP (STP) | Zemax-Blackbox (ZIP) 017052*- |
---|---|---|---|---|---|
BEX 1x-4x 2) | 1030...1080 | 017052-012-26 | DB 1x-4x | STP 1x-4x _1x STP 1x-4x _4x | ZIP *-012-26 |
515...540 | 017052-202-26 | ZIP *-202-26 | |||
355 | 017052-402-26 | ZIP *-402-26 | |||
BEX 1x-4x steadfast 3) | 1030...1080 | 582823 | DB 1x-4x steadfast | STP 1x-4x st _1x STP 1x-4x st _4x | ZIP 582823 |
515...540 | 593355 | ZIP 593355 | |||
355 | 593354 | ZIP 593354 | |||
BEX 2x-10x | 1030...1080 | 017052-001-26 | DB 2x-10x | STP 2x-10x _2x STP 2x-10x _10x | ZIP *-001-26 |
515...540 | 017052-201-26 | ZIP *-201-26 | |||
355* | 017052-401-26 | ZIP *-401-26 | |||
BEX 1x-8x 4) | 1030...1080 | 606997 | DB 1x-8x | 1064nm | STP 1x-8x_1x STP 1x-8x_8x | ZIP 606997 |
515...540 | 627443 | DB 1x-8x | 532nm | ZIP | ||
355* | 586117 | DB 1x-8x | 355nm | ZIP 586117 |
2) Registered Design in EU 000952049 | Granted Patent DE 10 2009 025 182
3) Pending Design in DE 40 2016 001 282.4 | Patent DE 10 2015 009 124.7
4) Registered Design in DE 40 2016 001 282.4 | Registered in CN, EU, HK, IN, JP, KR
Granted Patent DE 10 2015 009 124 | Patent pending CN-, CZ-, KR-, US-Appl.
* Für UV-Laser gelten die LIDT-Werte für Pulsdauern > 10 ps. Bei kürzeren Impulsen wird ein vorheriger Test empfohlen.
Downloads Beam Expander
Variable Beam Expander - motorisierte Einstellung
Beam Expander 1x-8x Motorized - Automated Configuration Setting with Smart Beam Expander

Neuer motorisierter Strahlaufweiter 1x-8x vereinfacht Produktionsschritte in der Laser-Materialbearbeitung
Mit dem motorisierten Strahlaufweiter 1x-8x passt Jenoptik das Portfolio an die Marktanforderungen der Industrie an und konzentriert sich dabei auf die kritischen Parameter Zeit, Qualität und Handhabbarkeit. Die Strahlaufweitung kann per Softwarebefehl kontinuierlich von 1x bis 8x angepasst werden.
Die optimale Spotgröße ist während des laufenden Prozesses einstellbar. Darüber hinaus kann die Divergenz der Laserstrahlung gezielt angepasst werden, um so einen Toleranzausgleich im gesamten System zu erreichen, beispielsweise zur Kompensation thermischer Effekte. Die Divergenzsteuerung ermöglicht auch eine Veränderung der Lage der Bearbeitungsebene, etwa für die 3D-Bearbeitung.
Während der Laserstrahl fokussiert oder vergrößert wird drehen sich die Optiken nicht, sondern werden in einer linearen Führung bewegt, was zu einer hervorragenden Strahlrichtstabilität und damit einer kontinuierlich hohen Qualität führt. Diese Features tragen darüber hinaus zu reduzierten Rüstzeiten und mehr Effizienz in der Produktion bei.
Der motorisierte Strahlaufweiter passt perfekt zu den F-Theta-Objektiven der SilverlineTM-Reihe von Jenoptik und kann in einer Vielzahl von Strahlführungssystemen eingesetzt werden. Dank entsprechenden Software-Schnittstellen ist der neue motorisierte Strahlaufweiter einfach in jedes beliebige System zur Lasermaterialbearbeitung integrierbar.
- siehe auch Information zu "Neues Justage-Set für Beam Expander-Integration"
Justage-Set
Neues Justage-Set für Beam Expander-Integration

Mit dem Justage-Sets von Jenoptik können optische Strahlaufweiter (Beam Expander) noch einfacher im Laser-Strahlengang ausgerichtet werden, sowohl bei der initialen Inbetriebnahme als auch im laufenden Betrieb. Die innovative Spannvorrichtung für Beam Expander ist stufenlos anwendbar, mit vier Millimetern Stellweg und normierter Verschraubung ausgestattet. Dadurch sind die optischen Komponenten schneller und gleichzeitig hochpräzise zueinander justierbar.
Mittels Linearverstellung in X- und Y-Richtung sowie Winkelverstellung in X- und Y-Richtung, die wahlweise auch kombinierbar sind, sind vier Freiheitsgrade für Beam Expander im optischen Strahlengang möglich.
Das Justage-Set ergänzt ideal die Jenoptik-Strahlaufweiter vom Typ:
- Beam Expander 1x-4x Steadfast
- Beam Expander 1x-8x sowie
- den motorisierten Beam Expander.
Maschinenintegratoren, Auftragsfertiger und Labore profitieren von einer unkomplizierten Zusammenführung der optischen Komponenten in ihrer Laseranlage und einer schnelleren Inbetriebnahme.
Zubehör
- Halterung für Maschineneinbau
- Faseraufnahmen & Kollimatoren
- Umlenkwürfel für den vertikalen Einbau
Technische Daten & Produktübersicht
Beam Expander (BEX) | Wellenlänge [nm] | Bestellnummer | Datenblatt (DB) | STEP (STP) | Zemax-Blackbox (ZIP) |
---|---|---|---|---|---|
BEX 1x-8x Motorized | 1030...1080 | 611842 | DB BEX-M 1x-8x | STP BEX-M | ZIP 611842 |
515...540 | 627445 | ZIP | |||
355* | 613266 | ZIP 613266 |
Registered Design in DE 40 2016 001 282.4 | Registered in EU | Registered pending in CN, HK, IN, TW, IR (JP, KR, SG, US)
Granted Patent DE 10 2015 009 124 | Patent pending CN-, CZ-, KR-, US-Appl.
* Für UV-Laser gelten die LIDT-Werte für Pulsdauern > 10 ps. Bei kürzeren Impulsen wird ein vorheriger Test empfohlen.
Download Anwenderbericht
Anwenderbericht | nur englisch
veröffentlicht in PHOTONICS in Germany, Ausgabe 2019
Produkte zur Lasermaterialbearbeitung
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Optik & Optische Systeme
+49 3641 65-4148
+49 3641 65-3677